Ihre erste Wahl für die Jaguar Getriebeinstandsetzung

Willkommen bei den ZahnradProfis – Ihre Spezialisten für die Jaguar Getriebeinstandsetzung

Das Getriebe Ihres Jaguar ist kaputt? Wir reparieren alle Arten von Getriebe - Automatikgetriebe, Schaltgetriebe und Differentiale.

Wenn Sie bemerken, dass die Schaltvorgänge bei Ihrem Jaguar schwieriger werden, ihr Fahrzeug ruckelt oder Getriebeöl ausläuft, können dies Anzeichen für ein beschädigtes Getriebe sein. Als Fahrzeugbesitzer ist es wichtig, diese Defekte nicht zu übergehen, da dieses Verhalten hohe Reparaturkosten nach sich ziehen kann. Die ZahnradProfis sind Ihre Anlaufaustelle, wenn es um die professionelle und schnelle Getriebeinstandsetzung Ihres Jaguar-Modells geht. Denn unser deutschlandweites Team aus Spezialisten für Jaguar-Getriebereparatur kann Ihr Schaltgetriebe, Automatikgetriebe oder Differential fachgerecht überholen. Wir bieten Ihnen außerdem einen bundesweit kostenlosen Abholservice für Ihr Getriebe und liefern es nach der Reparatur an die von Ihnen gewünschte Adresse zurück.
Kostenloses Angebot erhalten
ZahnradProfis

Professionell

Beratung durch KFZ-Meistern
ZahnradProfis

Nachhaltig

Erhalt statt Austausch
ZahnradProfis

Kostengünstig

Fachmännische Reparatur für jedes Budget
ZahnradProfis

Maßgeschneidert

Schnelle Abwicklung durch Austausch oder Reparatur in unseren Werkstätten

Das Getriebe Ihres Jaguar ist kaputt? Wir reparieren alle Arten von Getriebe - Automatikgetriebe, Schaltgetriebe und Differentiale.

Wenn Sie bemerken, dass die Schaltvorgänge bei Ihrem Jaguar schwieriger werden, ihr Fahrzeug ruckelt oder Getriebeöl ausläuft, können dies Anzeichen für ein beschädigtes Getriebe sein. Als Fahrzeugbesitzer ist es wichtig, diese Defekte nicht zu übergehen, da dieses Verhalten hohe Reparaturkosten nach sich ziehen kann. Die ZahnradProfis sind Ihre Anlaufaustelle, wenn es um die professionelle und schnelle Getriebeinstandsetzung Ihres Jaguar-Modells geht. Denn unser deutschlandweites Team aus Spezialisten für Jaguar-Getriebereparatur kann Ihr Schaltgetriebe, Automatikgetriebe oder Differential fachgerecht überholen. Wir bieten Ihnen außerdem einen bundesweit kostenlosen Abholservice für Ihr Getriebe und liefern es nach der Reparatur an die von Ihnen gewünschte Adresse zurück.
Kostenloses Angebot erhalten
ZahnradProfis

Professionell

Beratung durch KFZ-Meistern
ZahnradProfis

Nachhaltig

Erhalt statt Austausch
ZahnradProfis

Kostengünstig

Fachmännische Reparatur für jedes Budget
ZahnradProfis

Maßgeschneidert

Schnelle Abwicklung durch Austausch oder Reparatur in unseren Werkstätten

Jaguar-Modelle:

Beratung erhalten

In einem persönlichen Gespräch finden wir schnell eine individuelle Lösung für Sie.

Online Bestellen

Sie können auch direkt in unserem Shop bestellen.

Angebot erhalten

Hier erhalten Sie kostenlos und innerhalb von wenigen Klick ein Angebot.

Jaguar Getriebe Spezialisten

Getriebeinstandsetzung ZahnradProfis

Das Getriebe ist ein zentrales Element jedes Fahrzeugs denn es sorgt dafür, dass der Motor seine Kraft auf die Räder übertragen kann. Wenn es jedoch Probleme damit gibt, kann es zu Einschränkungen bei der Leistung und Fahrsicherheit kommen. Dazu zählen unter anderem Schwierigkeiten bei Schaltvorgängen, ungewöhnliche Geräusche oder auslaufendes Getriebeöl.

Um weitere Schäden und hohe Reparaturkosten zu vermeiden, ist es wichtig, wenn erste Anzeichen eines schadhaften Getriebes auftreten, direkt einen Spezialisten aufzusuchen. Die ZahnradProfis verfügen über ein bundesweites Netzwerk von Experten für die Jaguar Getriebeinstandsetzung. Sie kennen für jedes Fabrikat den richtigen Fachmann und kümmern sich darum, dass ein Spezialist für Jaguar Getriebeinstandsetzung das Bauteil schnell und reibungslos instand setzt.

Jaguar Getriebeinstandsetzung Kosten

Wenn beim Schalten der Gänge Schwierigkeiten auftreten, Sie merkwürdige Gerüche wahrnehmen oder ungewöhnliche knatternde Geräusche zu hören sind, können dies Indikatoren für einen Getriebedefekt sein. Wenn Experten dann einen Getriebeschaden diagnostizieren, kann dies für Autobesitzer überraschend sein.

Um die Wahl der Reparaturmethode zu vereinfachen, sollte man verschiedene Faktoren wie Garantieabdeckung und Kosten in die Entscheidung miteinbeziehen: Wenn die Garantie den Schaden abdeckt, ist der Austausch des schadhaften Getriebes für ein neues Getriebe vom Hersteller die erste Wahl. Andernfalls können sich die Kunden für ein generalüberholtes Austauschgetriebe oder eine Getriebereparatur entscheiden. Der Austausch des Getriebes ist in der Regel mit den Kosten für eine Getriebeinstandsetzung vergleichbar, die bei Jeep-Getrieben abhängig von dem jeweiligen Fahrzeugmodell und der Verfügbarkeit der Teile durchschnittlich bei zwischen 2.500 und 4.500 Euro liegt.

Getriebeinstandsetzung ZahnradProfis

Um Getriebeschäden vorzubeugen, sollten in jedem Fall die Serviceintervalle eingehalten werden, insbesondere der Getriebeölwechsel nach 80.000 bis 100.000 Kilometern oder sechs bis acht Jahren. Dabei tauschen die Experten außerdem den Filter und den Dichtring aus. Sollte dennoch ein irreparabler Schaden am Getriebe aufgetreten sein, muss man sich im Klaren darüber sein, dass nicht für jedes Jaguar-Modell ein überholtes Getriebe verfügbar ist. Das bedeutet, dass auch die Getriebeexperten der ZahnradProfis mitunter länger nach einem passenden Bauteil suchen müssen. Somit ist in manchen Fällen der zeitliche Vorteil eines vermeintlich raschen Austausches dahin und eine Jaguar Getriebeinstandsetzung könnte doch eine sinnvolle Alternative sein.

Häufige Probleme mit Jaguar Getriebe

Probleme mit dem 6-Gang Automatikgetriebe 6HP26

Im Jaguar-Klassiker S-Type und seinem Nachfolgermodell XF setzt Jaguar auf ein 6-Gang Automatikgetriebe des Zulieferers ZF. Das 6HP26 genannte Getriebe entwickelt ZF im Jahr 2000. Es ist leichter als sein 5-Gang-Pendant 5HP24, das beispielsweise im Jaguar XK8 verbaut ist. Bei der 6-Gang Automatik wird außerdem eine höhere Effizienz erreicht. Gleichzeitig ist der Spritverbrauch geringer. Trotz seiner positiven Features hat das Automatikgetriebe einige Schwachstellen:

  • Harte und unsaubere Schaltvorgänge
  • Ruckeln beim Anfahren
  • Getriebeölverlust
  • Lärm und Vibrationen im Getriebe

Ihre Ursache haben einige dieser Getriebeprobleme in einer verschmutzten Steuereinheit. Dieser Defekt lässt sich vergleichsweise kostengünstig durch eine Getriebespülung beheben. Nach der Spülung ist die Schaltung meist wieder deutlich schneller und nicht mehr so hart wie zuvor. Der Getriebeölverlust lässt sich hingegen oft auf verschlissene Dichtungen zurückführen, die ausgetauscht werden müssen

Ein weiterer Getriebeschaden, der im Zusammenhang mit dem 6-Gang Automatikgetriebe auftritt, ist das Versagen der Wellenlager, das zu oben genanntem Lärm und Ruckeln im Getriebe führen kann. Es gibt außerdem Berichte von Jaguar-Besitzern über Probleme mit der Kupplung ihres Fahrzeugs. In diesem Fall blockieren stellenweise gesamte Gänge. Bei all diesen Vorfällen müssen die schadhaften Teile schnellstmöglich ausgetauscht werden, bevor der Getriebeschaden Ihres Jaguar irreparabel wird.

Probleme mit dem 8-Gang Automatikgetriebe 8HP

Jaguar verbaut in einigen seiner aktuellen Modelle, wie dem XE, dem XF, dem F-Type und dem F-Pace die achtstufige Automatik 8HP von ZF Friedrichshafen. Das Getriebe ist gemeinhin für seine Schaltpräzision und Kraftstoffeffizienz bekannt und erlaubt auch sequenzielles Schalten; entweder per Lenkradwippen oder über einen Wahlhebel. Laut Jaguar ermöglicht die hohe Gangzahl eine enge Abstufung zwischen den einzelnen Schaltstufen, weshalb die Drehzahl während des Schaltens kaum abfällt. 

Berichten zufolge haben einige Besitzer dennoch Schwachstellen an dem hochmodernen Automatikgetriebe festgestellt. Dazu gehören Schwierigkeiten mit der Schaltung, wie Ruckeln beim Gangwechsel, aber auch Beschwerden über einen ungewöhnlich hohen Ölverbrauch des 8-Gang Automatikgetriebes. Weiterhin tritt wohl bei einigen Jaguar-Fahrern Getriebeöl aus. Grund hierfür ist meist ein Leck im Getriebegehäuse. In manchen Fällen zeigt das Fahrzeug eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett an, die auf eine versagende Elektronik hinweist. 

Probleme mit dem 6-Gang Schaltgetriebe

In Modellen wie dem Sportwagen F-Type, dem S-Type, dem SUV F-Pace und seiner kleinen Schwester E-Pace verbaut der britische Hersteller optional ein sechsgängiges Handschaltgetriebe des Automobilzulieferers ZF. Das manuelle Getriebe überzeugt in der Regel mit einer komfortablen Schaltung. Komplett störungsfrei ist es leider trotzdem nicht. Die häufigsten Probleme des 6-Gang Schaltgetriebes treten mit verschlissenen Synchronringen auf. Die Symptome sind meist schwer einlegbare Gänge und ein typisches Kratzen im Getriebe. In diesem Fall müssen die abgenutzten Teile von einem Getriebeprofi ausgetauscht werden.

Bei manchen Jaguar-Modellen kommt es darüber hinaus zu absinkendem Getriebeöldruck. Hier ist Eile geboten: Je nachdem wie fortgeschritten das Getriebeölproblem bereits ist, muss im schlimmsten Fall das gesamte Getriebe ausgetauscht werden. Die Experten der ZahnradProfis haben umfangreiche Kenntnisse über jeden Getriebeschaden und sorgen dafür, dass das Bauteil schnell und professionell repariert wird.

Die Marke Jaguar

Den britische Automobilhersteller Jaguar gründen William Lyons und William Walmsley 1922 im englischen Blackpool zunächst unter dem Namen Swallow Sidecar Company. Das Unternehmen stellt ursprünglich Anhänger und Motorradseitenwagen her. Jahre später beginnt man, Automobile zu produzieren: Das erste Modelle, das zweitürige Coupé S.S. 1, kommt im Oktober 1931 auf den Markt. Darauf folgt die Namensänderung des Herstellers in Jaguar Cars Limited. Über die Jahrzehnte erarbeitet sich Jaguar einen Ruf als Hersteller von sportlichen Luxusfahrzeugen und Rennwägen: Die Marke bringt eine Vielzahl von berühmten Modellen hervor, darunter die XK-Reihe, den E-Type und den XJ- und F-Type.

Im Laufe der Jahre macht Jaguar mehrere Eigentümerwechsel durch, bis der Autobauer im Jahr 2008 vom indischen Automobilhersteller Tata Motors übernommen und grundlegend neu aufgebaut wird. Daraus entsteht 2013 die Tata-Tochtergesellschaft Jaguar Land Rover Ltd. mit den Marken Jaguar und Land Rover. Im Jahr 2021 kann Jaguar Land Rover weltweit rund 420.900 Fahrzeuge absetzen. Seit der Übernahme hat Jaguar eine Reihe von neuen Modellen auf den Markt gebracht und konzentriert sich dabei auch auf Elektro- und Hybridfahrzeuge, wie zum Beispiel das erste rein elektrisch angetriebene Modell I-Pace..

Die beliebtesten Jaguar-Modelle

Jaguar F-Type

Den Sportwagen F-Type produziert Jaguar seit 2013 zunächst als Cabrio mit Stoffverdeck. Die Briten stellen den Nachfolger des Jaguar XK erstmals im Jahr 2012 vor. Die Coupé-Version des F-Type präsentiert Jaguar während der Los Angeles Auto Show 2013. Die Markteinführung in Europa findet daraufhin Mitte 2014 statt. Das Modell gibt es mit einer Auswahl an leistungsstarken Motoren, darunter ein V6- und ein V8-Motor. Es basiert auf der gleichen Plattform wie der Jaguar XE und der XF und ist mit einem Sportauspuff, Allradantrieb und einer adaptiven Fahrwerksregelung ausgestattet. Optisch verkörpert das Modell mit der niedrigen Silhouette und der langen Motorhaube das typische Jaguar-Design.

Eine umfangreich überarbeitete Variante der Baureihe präsentiert Jaguar Anfang Dezember 2019. Im Jahr 2022 verkauft der Autobauer 587 Modelle in Deutschland. Damit landet der F-Type bundesweit auf dem zehnten Platz der Sportwagen-Neuzulassungen. 2023 soll die Produktion des F-Type allerdings eingestellt werden. Zum Ende der Baureihe sind nur noch Sondermodelle zum 75. Sportwagen-Jubiläum des Herstellers verfügbar.

Jaguar F-Pace

Das SUV F-Pace ist das erste Modell des britischen Premium-Herstellers in dieser Klasse. Jaguar stellt es erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2015 vor. Der Verkauf in Europa beginnt im April 2016. Das Modell wird im Jaguar-Land-Rover-Werk Solihull gebaut. Infolge der Aufnahme der Produktion des F-Pace entstehen rund 1.300 neue Arbeitsplätze. 2020 stellt Jaguar ein Facelift des F-Pace vor. Seitdem ist auch eine Version mit Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügbar. Der hybride F-Pace bekommt im Dezember 2022 von Jaguar einen größeren Akku spendiert.

Der F-Pace trägt in den Jahren nach seinem Verkaufsstart maßgeblich zu den Rekordumsätzen von Jaguar Land Rover bei. Er entwickelt sich schnell zu einem der meistverkauften Modelle von Jaguar. 2017 wird das Modell mit dem Branchenpreis World Car of the Year ausgezeichnet. Im selben Jahr wird der an den Sportwagen F-Type angelehnte Look mit dem Preis World Car Design of the Year bedacht. 2022 werden in Deutschland 1.224 Modelle neu zugelassen.

Jaguar E-Pace

Das kompakte SUV-Modell E-Pace produziert Jaguar seit 2017 bei Magna Steyr im österreichischen Graz. Seit dem 20. Januar 2018 ist das kleinere Schwestermodell des F-Pace in vier Ausstattungsvarianten auf dem Markt. Nach dem X-Type ist es das zweite Jaguar-Modell mit quer eingebautem Motor. Die Plattform teilt sich der E-Pace mit dem Range Rover Evoque und dem Discovery Sport der Konzernschwester Land Rover. 

Zum Marktstart steht ein Zweiliter-Ottomotor in zwei Leistungsstufen und ein Zweiliter-Dieselmotor in drei Leistungsstufen zur Auswahl. Für die stärksten Varianten ist der Allradantrieb Active-Driveline serienmäßig verfügbar. Eine überarbeitete Version stellt Jaguar im Oktober 2020 vor. Seither ist auch

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar

0931 730 480 60

– Montag bis Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr –

Innerhalb von wenigen Klicks ein Angebot für Ihre Jaguar Getriebeinstandsetzung erhalten