Ihre erste Wahl für die Jeep Getriebeinstandsetzung

Willkommen bei den ZahnradProfis – Ihre Spezialisten für die Jeep Getriebeinstandsetzung

Das Getriebe Ihres Jeep ist kaputt? Wir reparieren alle Arten von Getrieben – Automatikgetriebe, Schaltgetriebe und Differentiale.

Wenn Sie bemerken, dass der Motor im Leerlauf dreht, Gänge schwer zu schalten sind oder das Getriebe ruckelt, sollten Sie diese Symptome keinesfalls ignorieren. Diese deuten nämlich darauf hin, dass das Getriebe Ihres Fahrzeugs defekt ist. Ignorieren Sie diese ersten Anzeichen, kann dies zu einem massiven Getriebeschaden und hohen Reparaturkosten führen. Vertrauen Sie deshalb bei der Reparatur Ihres Getriebes auf die ZahnradProfis für eine schnelle und professionelle Jeep Getriebeinstandsetzung.

Denn die ZahnradProfis verfügen über ein deutschlandweites Expertenteam für die Jeep Getriebeinstandsetzung: Die Spezialisten können Ihr Jeep-Getriebe, egal ob Schaltgetriebe, Automatikgetriebe oder Differential, professionell überholen. Wir bieten Ihnen außerdem einen kostenlosen Abholservice für Ihr Getriebe, unabhängig davon, wo Sie wohnen oder wo der Getriebeschaden aufgetreten ist. Ein zertifizierter Jeep-Getriebespezialist repariert Ihr defektes Getriebe. Anschließend liefern wir es an Ihre Wunschadresse zurück.

Kostenloses Angebot erhalten
ZahnradProfis

Professionell

Beratung durch KFZ-Meistern
ZahnradProfis

Nachhaltig

Erhalt statt Austausch
ZahnradProfis

Kostengünstig

Fachmännische Reparatur für jedes Budget
ZahnradProfis

Maßgeschneidert

Schnelle Abwicklung durch Austausch oder Reparatur in unseren Werkstätten

Das Getriebe Ihres Jeep ist kaputt? Wir reparieren alle Arten von Getrieben – Automatikgetriebe, Schaltgetriebe und Differentiale.

Wenn Sie bemerken, dass der Motor im Leerlauf dreht, Gänge schwer zu schalten sind oder das Getriebe ruckelt, sollten Sie diese Symptome keinesfalls ignorieren. Diese deuten nämlich darauf hin, dass das Getriebe Ihres Fahrzeugs defekt ist. Ignorieren Sie diese ersten Anzeichen, kann dies zu einem massiven Getriebeschaden und hohen Reparaturkosten führen. Vertrauen Sie deshalb bei der Reparatur Ihres Getriebes auf die ZahnradProfis für eine schnelle und professionelle Jeep Getriebeinstandsetzung.

Denn die ZahnradProfis verfügen über ein deutschlandweites Expertenteam für die Jeep Getriebeinstandsetzung: Die Spezialisten können Ihr Jeep-Getriebe, egal ob Schaltgetriebe, Automatikgetriebe oder Differential, professionell überholen. Wir bieten Ihnen außerdem einen kostenlosen Abholservice für Ihr Getriebe, unabhängig davon, wo Sie wohnen oder wo der Getriebeschaden aufgetreten ist. Ein zertifizierter Jeep-Getriebespezialist repariert Ihr defektes Getriebe. Anschließend liefern wir es an Ihre Wunschadresse zurück.

Kostenloses Angebot erhalten
ZahnradProfis

Professionell

Beratung durch KFZ-Meistern
ZahnradProfis

Nachhaltig

Erhalt statt Austausch
ZahnradProfis

Kostengünstig

Fachmännische Reparatur für jedes Budget
ZahnradProfis

Maßgeschneidert

Schnelle Abwicklung durch Austausch oder Reparatur in unseren Werkstätten

Beratung erhalten

In einem persönlichen Gespräch finden wir schnell eine individuelle Lösung für Sie.

Online Bestellen

Sie können auch direkt in unserem Shop bestellen.

Angebot erhalten

Hier erhalten Sie kostenlos und innerhalb von wenigen Klick ein Angebot.

Jeep Getriebe Spezialisten

Getriebeinstandsetzung ZahnradProfis

Das Getriebe ist ein essenzieller Bestandteil eines Fahrzeugs. Es ist verantwortlich dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt und an der richtigen Stelle der nötige Antrieb verfügbar ist. Schwer einlegbare Gänge, nervige knatternde Geräusche oder auslaufendes Getriebeöl sollten nicht ignoriert werden, da sie sich mit jeder Fahrt verschlimmern können. Ein daraus resultierendes defektes Getriebe kann zu ernsten Problemen führen und sollte daher schnell von einem Spezialisten repariert werden, bevor der Getriebeschaden irreparabel wird.

Die ZahnradProfis verfügen über ein deutschlandweites Netz an Spezialisten für die Getriebereparatur. Wir kennen für jedes Fabrikat den richtigen Experten und sorgen dafür, dass Ihr Jeep-Getriebe schnell und professionell repariert wird. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Getriebe haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Jeep Getriebeinstandsetzung.

Jeep Getriebeinstandsetzung Kosten

Wenn sich Gänge nur noch schwer schalten lassen oder ratternde Geräusche hörbar sind, macht sich ein Getriebedefekt bemerkbar. In der Werkstatt ist der Schreck der Fahrzeugbesitzer meist groß, wenn die Diagnose der Experten Getriebeschaden lautet. In diesem Fall gibt es mehrere Vorgehensweisen:

  • Einbau eines Austauschgetriebes vom Hersteller,
  • Einbau eines generalüberholten Austauschgetriebes oder
  • eine Jeep Getriebeinstandsetzung.

Getriebeinstandsetzung ZahnradProfis

Die Wahl der richtigen Lösung für Ihr defektes Jeep-Getriebe hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wenn eine Garantieleistung den Schaden abdeckt, ist ein Getriebeaustausch die beste Option. Ist die Garantie abgelaufen, kann ein generalüberholtes Austauschgetriebe eingebaut werden. Der Aufwand und die Kosten für einen Getriebeaustausch sind vergleichbar mit denen einer Jeep Getriebeinstandsetzung. Die Kosten können je nach Fahrzeugmodell und Verfügbarkeit der Teile zwischen rund 1.800 Euro und über 3.000 Euro liegen.

Getriebeinstandsetzung als sinnvolle Alternative

Um Getriebeproblemen vorzubeugen, sollten die Serviceintervalle für das Getriebe eingehalten werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Werkstattbesuche ist der Getriebeölwechsel, bei dem auch der Filter und der Dichtring ausgewechselt werden. Dieser sollte nach 80.000 bis 100.000 Kilometern oder nach sechs bis acht Jahren erfolgen.

Sollte trotzdem ein irreparabler Getriebedefekt auftreten, ist es wichtig zu beachten, dass ein passendes überholtes Jeep-Getriebe nicht immer verfügbar ist. Selbst die Spezialisten von ZahnradProfis müssen manchmal längere Zeit nach einem passenden Bauteil suchen. In diesen Fällen kann eine Jeep Getriebeinstandsetzung eine sinnvolle Alternative sein. Dabei bleibt das Original-Jeep-Getriebe erhalten und nur die beschädigten Teile werden ausgetauscht, was einen positiven Einfluss auf den Wert des Fahrzeugs hat.

Häufige Probleme mit Jeep Getrieben

Probleme mit dem 8-Gang Automatikgetriebe

Chrysler verbaut in in einigen aktuellen Jeep Cherokee-, Grand Cherokee- und Jeep Wrangler-Modellen 8-Gang-Automatikgetriebe, Lizenzbauten des Automobilzulieferers ZF. Die Automatik soll für den Einsatz mit hochdrehenden Dieselmotoren optimiert sein und Verbrauch und Emissionen minimieren. Dennoch hat das Getriebe einige typische Schwachstellen: Einige Besitzer berichten, dass ihr Jeep beim Beschleunigen ruckelt und das Getriebe langsam oder ungenau reagiert. Dies kann durch eine fehlerhafte Steuerung des Getriebes verursacht werden.

Ebenfalls ruckelt es besonders beim Gangwechsel von Drive (D) in den Rückwärtsgang (R) oder das Fahrzeug macht bei Schaltvorgängen einen kleinen Satz begleitet von krachenden Geräuschen. In diesem Fall sollte schnellstmöglich eine Werkstatt aufgesucht werden, um eine Getriebeölspülung durchzuführen. Sollte die Spülung keine Abhilfe schaffen, kann es sein, dass das schadhafte Getriebe ausgetauscht werden muss. Denn in Automatikgetrieben führen oftmals eine abgenutzte Synchronisierung oder ein schadhafter Wandler zu stoßartigem Schalten. Die ZahnradProfis verfügen über ein deutschlandweites Netz an Spezialisten für die Getriebereparatur. Wir sorgen dafür, dass ein Jeep Getriebespezialist Ihr Getriebe schnell und professionell repariert.

Probleme mit dem stufenlosen CVT-Getriebe

In den ersten Generationen des SUV-Kombis Compass (2007-2016) und des Crossover-SUVs Patriot (2007-2017) hat Jeep in einigen Motorisierungen CVT-Getriebe verbaut. Die Abkürzung CVT steht für Continuously Variable Transmission, was auf Deutsch kontinuierlich variable Übersetzung bedeutet. Es handelt sich hierbei um ein stufenloses Getriebe, da es durch unendlich viele Gänge gleitet, anstatt in feste Gänge zu schalten. Diese Getriebe sollen einen besonders effizienten Motorbetrieb und somit einen sparsamen Kraftstoffverbrauch ermöglichen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wie Schwächen in Bezug auf Haltbarkeit und Wartung. Denn die verbaute Lamellenkette und die Kegelscheiben sind durchschnittlich nicht so langlebig wie Zahnräder in anderen Getriebearten. Ein Durchrutschen der Lamellenkette deutet häufig auf einen erhöhten Verschleiß hin, der durch besondere Laufleistungen oder einen fehlenden Ölwechsel verursacht sein kann. Der regelmäßige Ölwechsel ist besonders bei CVT-Getrieben wichtig, denn sie sind in Hinblick auf Schmiermittel sehr empfindlich. Experten empfehlen, diesen Service bereits nach 40.000 bis 60.000 Kilometern Laufleistung durchzuführen.

Weitere typische Probleme mit dem CVT-Getriebe in Jeep-Modellen
  • Ruckeln beim Beschleunigen
  • Laute quietschende oder metalisch klappernde Geräusche sowohl bei niedrigen als auch hohen Geschwindigkeiten
  • Leistungsverlust aufgrund von Zugkraftunterbrechungen
  • Aufleuchten der Getriebetemperaturleuchte (Überhitzung des Getriebes)
  • Fehlermeldungen der Elektronik oder des Steuergeräts

Die Fehlermeldungen können Getriebeexperten meist durch einen Austausch des Steuergeräts beheben. Auch das Ruckeln verursacht häufig eine fehlerhafte Steuerung des Getriebes. Die ZahnradProfis kümmern sich darum, dass ein Jeep-Getriebespezialist Ihr Getriebe schnell und professionell instand setzt.

Probleme mit dem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe

In älteren Jeep-Modellen wie der zweiten Generation des Cherokee (1997-2001), der ersten Generation des Kompakt-SUVs Compass (2007-2010) und dem Geländewagen Wrangler TJ (1996-2006) hat der US-Autobauer ein 5-Gang Schaltgetriebe verbaut. Über die Jahre haben sich einige typische Schwachstellen des manuellen Getriebes gezeigt: Aufgrund von einer verschlissenen Kupplung ruckelt es häufig beim Anfahren. Ein Kupplungsaustausch bei oben genannten Modellen kostet im Schnitt zwischen 350 und 2.000 Euro. Einige Jeep-Besitzer berichten außerdem, dass es schwierig sein kann, in bestimmte Gänge zu schalten, insbesondere in den ersten und zweiten Gang. Dies kann mit Synchronisierungsproblemen zusammenhängen. Beim Schalten treten ebenfalls häufig knackende, knallende oder knirschende Geräusche auf.

Viele Besitzer berichten außerdem davon, dass Getriebeöl aus dem Getriebe sickert, was zu niedrigem Ölstand und möglichen Getriebeschäden führen kann. Speziell im Jeep Compass mit 5-Gang Schaltung kommt es wohl nicht selten zu einem Lagerschaden. Sind die beiden Lager im Getriebedeckel schadhaft, sollten Fahrzeugbesitzer schnell handeln: Wandern die Kugeln der Lager ins Getriebe, können diese sämtliche Zahnräder zerstören.

Die Marke Jeep

1941 gründen der US-amerikanische Kleinwagenhersteller American Bantam Car Company und die US-Autobauer Willys-Overland und Ford das Unternehmen Jeep. Der ursprüngliche Hintergrund der Firmengründung ist das Ziel, ein leichtes und vielseitiges Geländefahrzeug für den Einsatz im Zweiten Weltkrieg zu entwickeln. Das erste Modell, der Willys MB, wird schnell zum Symbol für die US-Armee.

Nach dem Kriegsende bleibt die Nachfrage nach dem Jeep hoch, weshalb das Unternehmen immer wieder neue Modelle entwickelt. In den 1990er-Jahren geht Jeep durch mehrere Besitzerwechsel und Fusionen. Schließlich übernimmt 1998 DaimlerChrysler das Unternehmen. Im Jahr 2007 verkauft Daimler Jeep an den italienischen Automobilhersteller Fiat. Jeep ist nun Teil der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Gruppe.

Heute gehört Jeep zum Stellantis-Konzern. Dieser entsteht 2021 nach der Fusion von PSA und FCA und umfasst neben Jeep die Pkw-Marken Fiat, Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroen, Dodge, DS Automobiles, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot und Vauxhall. Dazu kommen Nutzfahrzeuge der vertretenen Pkw-Marken und Zulieferfirmen. Der Konzern gilt nach verkauften Fahrzeugen als viertgrößter Automobilkonzern der Welt.

Die beliebtesten Modelle

Jeep Compass

Das Kompakt-SUV Compass produziert Jeep seit 2006. Erstmals stellt Jeep den Compass im selben Jahr auf der Nordamerikanischen Internationalen Autoshow vor. Markteinführung in Deutschland ist in der ersten Jahreshälfte 2007. Der Wagen ist in der Regel als 5-Türer erhältlich. Das Unternehmen entwickelt ihn ursprünglich als Ersatz für den Jeep Cherokee. Das Design ähnelt wiederum dem Jeep Patriot. Im Jahr 2011 bringt Jeep den Compass unter Fiat-Führung mit einem Facelift erneut auf den Markt. Das Modell überarbeitet der Konzern in Front- und Heckbereich sowie im Innenraum stark. Außerdem erhält das Fahrzeug modifizierte Motoren.

Die zweite Generation des Compass erhält eine modernere Technologie und Motoren, sowie eine verbesserte Sicherheit. Ebenfalls setzt Jeep auf ein komplett neues Design und größere Maße: Sie basiert auf dem Jeep Renegade und dem Fiat 500X. Die Produktion des Compass beginnt Ende September 2016 im neuen Jeep-Werk im brasilianischen Bundesstaat Pernambuco. Im Jahr 2022 ist das Kompaktklasse-Modell mit 9.903 Neuzulassungen der Bestseller von Jeep in Deutschland. Mit einem Plus von 58,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist der Compass auch der hauptsächliche Jeep-Wachstumstreiber 2022.

Jeep Renegade

Der Renegade ist ein Kompakt-SUV, das Jeep der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf dem Genfer Auto-Salon im März 2014 vorstellt. Der Autobauer produziert es seit 2014 als kleineres und wendigeres Modell im Vergleich zu anderen Jeep-Modellen wie dem Cherokee oder dem Grand Cherokee. Im Wesentlichen in den Vereinigten Staaten entwickelt, ist der Renegade das erste Modell, das Jeep jedoch ausschließlich außerhalb Nordamerikas im italienischen Melfi und seit 2015 im brasilianischen Goiana produziert. Dort werden auch das Mini-SUV Fiat 500X und der Jeep Compass hergestellt. Zum Marktstart wird der Renegade in vier Ausstattungsvarianten angeboten: Sport, Longitude, Limited und Trailhawk. Je nach Linie unterscheiden sich auch die Dekorelemente im Innenraum des Renegade. Diese sind in Silber, Rot oder Orange gehalten.

Im August 2018 bekommt das SUV ein Facelift spendiert: Seitdem erfüllen alle Motoren die Euro 6d-TEMP Abgasnorm und auch optisch gibt es einige Veränderungen. Ein Jahr später auf dem Genfer Auto-Salon 2019 präsentiert Jeep den Renegade als Plug-in-Hybriden. Dabei treibt ein 1,3-Liter-Ottomotor die Vorderräder und ein Elektromotor die Hinterräder an. Der Wagen leistet bis zu 177 kW (240 PS), die elektrische Reichweite gibt der Hersteller mit 50 Kilometern an. Seit 2020 ist dieses Modell auf dem Markt.

Seit dem Verkaufsstart 2014 bis einschließlich Dezember 2022 sind in Deutschland 42.997 Einheiten des Renegade neu zugelassen worden. Mit einem Plus von 35,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hat das kleine SUV 2022 5.418 Neuzulassungen in der Bundesrepublik zu verzeichnen.

Jeep Wrangler

Der Wrangler ist ein Geländewagen und eines der am längsten produzierten Modelle von Jeep. Seit seiner Einführung im Jahr 1986 hat sich der Wagen aufgrund seines Designs und seiner Offroad-Fähigkeiten eine treue Fanbasis aufgebaut. Der direkte Vorgänger des Wranglers ist der Jeep CJ. Im historischen Kontext folgt das Fahrzeug dem Willys MB, der während des Zweiten Weltkrieges von Willys-Overland für die US-Regierung gebaut wurde. Es gibt insgesamt vier Generationen des Wranglers: Die erste Generation, auch bekannt als YJ-Generation, produziert das Unternehmen von 1986 bis 1995. Die zweite Generation, die TJ-Generation, baut Jeep von 1997 bis 2006. Die dritte Generation, die JK-Generation, ist von 2007 bis 2018 erhältlich.

Die vierte und aktuelle Generation mit dem Produktcode JL entwickelt die amerikanischen Tochter FCA US LLC der Fiat Chrysler Automobiles. Jeep stellt das Modell erstmals auf der LA Auto Show im November 2017 der Öffentlichkeit vor. Gebaut wird es seit 2018. Wie der Vorgänger ist das neue Modell als Dreitürer oder als verlängerter Fünftürer erhältlich, sowie mit unterschiedlichen Dachvariationen: Einem Hardtop, einem Stoffverdeck als Softtop oder als Dual-Top. Die neue Generation soll bis zu 100 Kilogramm leichter als der Vorgänger sein, auch aufgrund der Verwendung von Aluminium für einige Karosserieteile. Die Geländewagen-Ikone verkauft sich in Deutschland im Jahr 2022 1.858 Mal.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar

0931 730 480 60

– Montag bis Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr –

Innerhalb von wenigen Klicks ein Angebot für Ihre Jeep Getriebeinstandsetzung erhalten