Getriebereparatur

Wenn das Getriebe Ihres Fahrzeugs defekt ist, bedeutet das nicht, dass Sie es komplett austauschen müssen. In vielen Fällen kann das Getriebe repariert werden. Das erfolgt im Zuge einer Getriebereparatur oder -instandsetzung. Die ZahnradProfis helfen Ihnen dabei, eine Werkstatt zu finden, die sich auf diesem Gebiet bestens auskennt und dafür sorgt, dass das Getriebe Ihres Fahrzeugs professionell und schnell repariert wird.

Getriebereparatur: Wann ist das nötig?

Das Getriebe ist ein komplexer Bestandteil des Antriebsstrangs, der Tag für Tag Hochleistungen vollbringen muss. Wenn das Getriebe ruckelt und die Gänge sich nicht mehr reibungslos schalten lassen, ist das meistens ein Anzeichen dafür, dass das Getriebe defekt ist. Solche Schäden zu ignorieren, kann teuer werden.

Dies sind die typischen Symptome für einen Getriebeschaden:

  • Ruckartige Gangwechsel
  • Automatikgetriebe schaltet bei kaltem Motor verzögert
  • Verzögertes Anfahren
  • Gänge werden nicht mehr richtig eingelegt
  • Es brummt und vibriert
  • Es sind metallisch-mahlende oder schleifende Geräusche zu hören.
  • Trotz hoher Drehzahlen hat das Fahrzeug keinen Vortrieb – und zwar weder vorwärts noch rückwärts.
  • Es riecht verbrannt.
  • Getriebeöl tritt aus.

Wenn das Ruckeln oder verzögerte Schalten noch nicht so häufig auftritt, neigen viele Autofahrer dazu, das erst mal zu ignorieren. Aber mit der Zeit werden die Symptome immer heftiger spürbar. Im schlimmsten Fall blockieren plötzlich die Räder – und das kann richtig gefährlich werden.

Was ist die Ursache für einen Getriebeschaden?

Wenn das Getriebe Warnsignale sendet, dann sollten Sie sie ernst nehmen und einen Profi aufsuchen, der die Ursache findet. Ein Getriebeschaden kann folgende Gründe haben:

  • Teile des Getriebes sind verschlissen (Synchronringe, Schaltmuffe, Losrad etc.)
  • Das Gehäuse des Getriebes ist beschädigt.
  • Der Getriebeölstand ist zu niedrig.
  • Das Getriebeöl ist ungeeignet.
  • Das Getriebe ist thermisch überlastet.
  • Die Radialwellendichtringe sind undicht.
  • Das Getriebe ist fehlerhaft montiert.
Getriebeinstandsetzung ZahnradProfis

Getriebe reparieren: Profis beauftragen

Obwohl ein Getriebeschaden eindeutig erkennbar ist, kann er von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein. Ein Kfz-Profi, der auf die Getriebereparatur spezialisiert ist, kann eine zuverlässige Diagnose stellen und Abhilfe schaffen. Die ZahnradProfis verfügen über ein bundesweites Netzwerk an Spezialisten für die Getriebereparatur. Eine Getriebeinstandsetzung lohnt sich übrigens auch bei älteren Fahrzeugen. Die ZahnradProfis sorgen dafür, dass Sie budgetschonend und schnell wieder kraftvollen Vortrieb bei jeder Art von Getriebe haben.

Motor- und Getriebeinstandsetzung