Faszination Camping
Camping ist eine Art des Reisens, die sich weltweit schon seit Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut. Beim Camping reist man mit einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil, um die Natur zu erleben, neue Orte zu entdecken und sich vom Alltag zu erholen.
Schon in den 1950er- und 1960er-Jahren packt die Deutschen die Reiselust. Zu dieser Zeit bringt Volkswagen das perfekte Automobil für Reisen auf den Markt, den VW Bulli mit Campingausstattung. Ende der 1960er-Jahren sind hierzulande bereits über 20.000 Reisemobile zugelassen.
Befeuert durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie hat das Caravaningsegment in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Während die Tourismusbranche in dieser Zeit im Hinblick auf Übernachtungen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen immense Einbrüche verzeichnet, geht der Trend ab 2020 hin zum Urlaub mit dem (eigenen) Wohnmobil oder Wohnwagen.

Denn die Faszination Camping liegt nicht nur im Reisen selbst, sondern auch in der erheblichen Freiheit und Spontanität, die diese Art zu verreisen mit sich bringt. Man ist nicht an feste Unterkünfte und Buchungen gebunden und kann jederzeit den Standort wechseln, um neue Städte oder Regionen zu entdecken. Die Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit sind für viele Camper und Camperinnen die Hauptgründe, sich für einen Campingurlaub zu entscheiden.
Naturnah und individuell
Außerdem kann man bei einem Campingurlaub selbst bestimmen, wie man in diesem Zeitraum wohnen möchte. Man ist sozusagen in seinem „eigenen Zuhause“ unterwegs. Ob im Zelt, im Wohnmobil oder im Wohnwagen – jeder kann seinen eigenen Stil und die gewünschte Ausstattung wählen und das Campingerlebnis so individuell gestalten.
Ein weiterer großer Vorteil des Camping ist die Möglichkeit, sich in der Natur zu erholen: Campingplätze liegen oft in wunderschönen Gebieten, wie zum Beispiel an Seen, am Meer oder in den Bergen. Hier kann man die Natur hautnah erleben und sich vom stressigen Alltag erholen. Dabei kann man sowohl die Ruhe genießen als auch sportliche Aktivitäten wie Wandern, Fahrradfahren oder Wassersport ausüben. Camping ist auch eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam mit größeren Gruppen zu reisen und schöne Erlebnisse zu teilen. Man verbringt viel Zeit zusammen, lernt auf Campingplätzen ebenfalls schnell andere Camper kennen und kann neue Freundschaften schließen.
Fest steht, die Faszination Camping ist vielseitig: Man kann alleine, zu zweit oder in der Gruppe, im Zelt, im Wohnwagen oder im Wohnmobil verreisen. Man ist dabei flexibel und ungebunden und kann die verschiedensten und abgelegensten Orte erkunden. Und wer das Erlebnis Camping einmal mitgemacht hat, wird es wahrscheinlich immer wieder tun wollen.