Wie schone ich mein Getriebe?
Wenn es um die Wartung und Pflege des eigenen Autos geht, denken viele Fahrzeugbesitzer zunächst an den Reifenwechsel, den Waschanlagenbesuch oder die Bremsenkontrolle. Doch auch das Getriebe ist eine wichtige Fahrzeugkomponente und verdient besondere Aufmerksamkeit.
Wenn Sie Ihr Getriebe vernachlässigen, kann das teure Reparaturen im vierstelligen Bereich und sogar den kompletten Ausfall des Getriebes nach sich ziehen. Ein gut gepflegtes Getriebe hingegen kann die Leistung und Effizienz Ihres Autos verbessern und dessen Lebensdauer sogar verlängern.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Getriebe schützen und Getriebeschäden vermeiden können:

1. Warten Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig
Eine regelmäßige Wartung ist unabdingbar für die Lebensdauer Ihres Getriebes. Dabei überprüfen die Getriebeexperten der ZahnradProfis für Sie den Ölstand und wechseln das Getriebeöl gemäß den Empfehlungen des jeweiligen Herstellers aus. Unterschiedliche Getriebearten benötigen meist unterschiedliche Arten von Ölen und die Verwendung des falschen Getriebeöls kann das sensible Bauteil nachhaltig beschädigen und die Leistung beeinträchtigen. Daher ist es ratsam, den Service bei einem Fachmann durchführen zu lassen.
2. Fahren Sie Ihr Auto warm
Es ist wichtig, das Getriebe des Fahrzeugs aufzuwärmen, insbesondere bei kalten Außentemperaturen. Fahren Sie das Auto deshalb für ein paar Minuten schonend ein, bevor Sie mit einer sportlicheren Fahrweise beginnen. Dadurch wird das Öl im Getriebe dünnflüssiger und kann das Bauteil besser schmieren und schützen.
3. Schalten Sie sanft
Weiterhin ist es wichtig, abrupte Schaltvorgänge zu vermeiden und grundsätzlich eher sanft zu schalten. Denn eine aggressive Fahrweise belastet das Getriebe und kann zu vorzeitigem Verschleiß führen. Wählen Sie also eine passende Übersetzung für die jeweilige Fahrsituation und vermeiden Sie unnötiges Herunterschalten.
Schlupf tritt auf, wenn Sie das Kupplungspedal bei Schaltvorgängen nicht vollständig durchtreten oder das Gaspedal zu schnell betätigen. Dadurch kann das Getriebe unnötig belastet werden. Auch wenn Sie das Kupplungspedal während der Fahrt halb gedrückt halten, nutzt dies das Kupplungssystem ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kupplung langsam und gleichmäßig loslassen, um das Getriebe zu schonen.
3. Vermeiden Sie Überlastung
Indem Sie die Anhängelasten Ihres Fahrzeugs im Rahmen der empfohlenen Grenzen halten, können Sie Ihr Getriebe schonen. An einer Steigung sollten Sie sich außerdem nicht auf das Getriebe allein verlassen: Benutzen Sie in diesem Fall am besten die Handbremse, um das Auto an Ort und Stelle zu halten. So können Sie unnötigen Verschleiß des Getriebes ebenfalls vermeiden.
Fahren Sie mit ihrem Auto bergab, schalten Sie im Optimalfall nicht in den Leerlauf. Durch das Fahren im Leerlauf wird kein Öldruck im Getriebe aufgebaut, was zu erhöhtem Verschleiß führen kann. Verwenden Sie stattdessen die Motorbremse, um Ihr Getriebe zu schonen.
Wenn Sie Ihr Getriebe regelmäßig zur Inspektion bringen, das richtige Getriebeöl verwenden, sanft schalten und fahren, können Sie recht einfach dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Getriebes zu verlängern. Außerdem sollten Sie das Getriebe warm fahren, Schleppstarts, Leerlauffahren bei Bergabfahrten und Schlupf vermeiden. Achten Sie künftig auf die oben genannten Tipps und Tricks und Sie werden mit Ihrem Auto problemlos viele Kilometer zurücklegen können.